Nachts im Moos

30.08.2025 21:00 bis ca. 23:00

Im Dunkeln kehrt Ruhe ein? Nur bedingt.

In Städten und Dörfern wird es heutzutage nicht mehr richtig dunkel, doch im Moos fehlt die künstliche Beleuchtung. Wenn sich die tagaktiven Tiere zur Ruhe begeben, werden sie im Moos von anderen Bewohnern abgelöst. Nachtfalter, Glühwürmchen und Biber werden aktiv. Auch Fledermäuse gehen nun auf die Jagd nach Futter und orientieren sich dabei über Ultraschall und Echoortung.

Auch hier konzentrieren wir uns auf unser Gehör und erfahren mehr über die besondere Lebensweise der Fledermäuse von unserer Fledermausexpertin Ellen Hacker. Für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen.

Treffpunkt:            Parkplatz Moosalmstraße, 82216 Maisach – Fußbergmoos (am Ende der Straße vom südlichen Ortseingang Fußbergmoos kommend. Etwa 600 m vom Ortseingang, bevor die Straße nach links abknickt auf der rechten Seite)

Führung:               30.08.2025 21:00 bis ca. 23:00

Gehstrecke ca. 3 km. Festes Schuhwerk, Taschenlampe und Insektenschutz nicht vergessen.

Anmeldung:         Elisabeth Göpfert 0170-3572438, elisabeth.goepfert@bund-naturschutz.de (im Falle eingeschränkter Sehfähigkeit bitten wir um kurze Mitteilung, damit ausreichend Begleitung gewährleistet werden kann). Mitfahrgelegenheit möglich.

 

Rauhautfledermaus, Andreas Zahn

Maßnahmen

Wir treffen vielfältige Maßnahmen um den Lebensraum und die Artenvielfalt zu erhalten.

» Mehr informationen

Moorpatenschaften

Unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr Natur- und Klimaschutz und werden Sie Moorschutz-Patin oder -Pate! 

» Jetzt Moormeter sichern

Unterstützer erwünscht

Sie wollen mithelfen diese Naturlandschaft zu erhalten? Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren.

» Kontakt aufnehmen

Projektträger

Der Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos

Das Maisacher Moos