Natur auf´s Ohr

27.04.2025 09:00 bis ca. 11:00

Nicht nur interessant anzuschauen: Das natürliche Frühjahrskonzert im Moos.

Auf Erkundungstour verlassen wir uns fast immer auf unsere Augen, doch was lässt sich über die anderen Sinne entdecken? Wenn es wärmer wird, tauchen viele Tierarten aus Winterruhe oder -schlaf auf, Zugvögel kehren aus dem Süden zurück. Nun werden Vogelgesang und Froschkonzerte laut. Eine gute Gelegenheit, um die besondere Artenvielfalt im Maisacher Moos über das Gehör wahrzunehmen. Für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen.

Treffpunkt:            Parkplatz Moosalmstraße, 82216 Maisach – Fußbergmoos (am Ende der Straße vom südlichen Ortseingang Fußbergmoos kommend. Etwa 600 m vom Ortseingang, bevor die Straße nach links abknickt auf der rechten Seite)

Führung: Gehstrecke ca. 3 km. Festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz (eventuell auch Regenschutz) nicht vergessen.

Anmeldung:         Elisabeth Göpfert 0170-3572438, elisabeth.goepfert@bund-naturschutz.de (im Falle eingeschränkter Sehfähigkeit bitten wir um kurze Mitteilung, damit ausreichend Begleitung gewährleistet werden kann). Mitfahrgelegenheit möglich.

Grasfrosch (Michael Matziol)

Maßnahmen

Wir treffen vielfältige Maßnahmen um den Lebensraum und die Artenvielfalt zu erhalten.

» Mehr informationen

Artenvielfalt auf kleinstem Raum

Erfahren Sie mehr über die einzigartige Pflanzen- und Tierarten im Palsweiser Moos.

» Artenvielfalt entdecken

Unterstützer erwünscht

Sie wollen mithelfen diese Naturlandschaft zu erhalten? Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren.

» Kontakt aufnehmen

Projektträger

Der Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos

Das Maisacher Moos