Das Moor in den vier Jahreszeiten: Sommer

06.06.2025 14:00 bis ca. 16:00

Wer fliegt im Frühsommer durch das Moos? Mit unserem Libellenexperten.

Moore beherbergen eine hoch spezialisierte Flora und Fauna, zu denen auch bestimmte Libellenarten gehören. Diese faszinierenden Insekten schillern in allen Farben und fliegen artistisch – bis zu 50 km/h schnell und sogar rückwärts. Doch heute zählen die meisten Moorlibellen leider zu den bedrohten Arten. Entscheidend für ihren Schutz ist die Qualität von Gewässern: Naturnahe Fließgewässer, Auen oder nährstoffarme Moore. Viele dieser Lebensräume sind heute schwer zu finden, doch das Maisacher Moos ist an manchen Stellen noch immer Hotspot vieler Pflanzen und Tiere. Im späten Frühjahr und Frühsommer lassen sich hier noch Libellen bei ihren spektakulären Flugmanövern zu beobachten.

Treffpunkt:            Parkplatz Moosalmstraße, 82216 Maisach – Fußbergmoos (am Ende der Straße vom südlichen Ortseingang Fußbergmoos kommend. Etwa 600 m vom Ortseingang, bevor die Straße nach links abknickt auf der rechten Seite)

Führung:               Ulrich Meßlinger, Diplom-Biologe Gewässerschutz

06.06.2025 14:00 bis ca. 16:00

Gehstrecke ca. 3 km. Festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz (eventuell auch Regenschutz) nicht vergessen.

Anmeldung:         Elisabeth Göpfert 0170-3572438, elisabeth.goepfert[at]bund-naturschutz.de

Maßnahmen

Wir treffen vielfältige Maßnahmen um den Lebensraum und die Artenvielfalt zu erhalten.

» Mehr informationen

Moorpatenschaften

Unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr Natur- und Klimaschutz und werden Sie Moorschutz-Patin oder -Pate! 

» Jetzt Moormeter sichern

Unterstützer erwünscht

Sie wollen mithelfen diese Naturlandschaft zu erhalten? Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren.

» Kontakt aufnehmen

Projektträger

Der Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos

Das Maisacher Moos