Radtour Maisacher Moos

31.08.2024 10:00 bis ca. 15:00

 

Das Maisacher Moos am Rand des Dachauer Landkreises ist noch ein echtes Naturjuwel. In Deutschland wurden fast 95 % der Moorlebensräume zerstört, doch hier zwischen Bergkirchen und Überacker finden sich noch heute Feuchtwiesen und ihre typischen Arten. Gemeinsam wollen der Naturschutzverband Bund Naturschutz in Bayern und der Radsportverein forice89 Dachau diese wertvollen Moorflächen kennenlernen, die früher Teil des großen Niedermoors über mehrere Landkreise hinweg waren.

Treffpunkt:            Parkplatz Ecke Martin-Huber-Straße und Grubenstraße, Dachau

Abschluss:            Biergarten Stadtkeller, Dachau

Fahrtstrecke ca. 35 km. Fahrrad, festes Schuhwerk, Sonnen- und Insektenschutz (eventuell auch Regenschutz) nicht vergessen.

Eine Absage bei schlechtem Wetter oder zu geringer Teilnehmerzahl bleibt vorbehalten. 

Anmeldung:         Elisabeth Göpfert 0170-3572438, elisabeth.goepfert[at]bund-naturschutz.de

 

Maßnahmen

Wir treffen vielfältige Maßnahmen um den Lebensraum und die Artenvielfalt zu erhalten.

» Mehr informationen

Artenvielfalt auf kleinstem Raum

Erfahren Sie mehr über die einzigartige Pflanzen- und Tierarten im Palsweiser Moos.

» Artenvielfalt entdecken

Unterstützer erwünscht

Sie wollen mithelfen diese Naturlandschaft zu erhalten? Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren.

» Kontakt aufnehmen

Projektträger

Der Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos

Das Maisacher Moos